Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mariri E.I.R.L.
1. Geltungsbereich
1.1.Die Firma Mariri.E.I.R.L. ist Betreiber der Internetseite www.home-of-ayahuasca.com.
1.2.Die folgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen (nachfolgend Reisender oder Kunde genannt) und Mariri E.I.R.L (nachfolgend Anbieter).
1.3. Die in Rede stehenden Leistungen seitens Anbieter finden ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen statt.
1.4. Im Falle einer Buchung kommt der die Reise/Leistung betreffende Vertrag ausschließlich zwischen Kunden und dem Anbieter zustande.
2.Vertragsschluss
2.1.Die Beschreibung und Bepreisung einer entsprechenden Leistung ist freibleibend und stellt rechtlich die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots bzw. einer Reiseanmeldung dar.
2.2.Dieses Angebot bzw. diese Reiseanmeldung geht vom Kunden / Anmelder aus und kann formlos (schriftlich / per E-Mail) über den Anmeldebereich auf der Webseite abgegeben werden.
2.3.Das Zustandekommen der Reisedauer und des Reisedatum finden ausschließlich zwischen Kunde und Anbieter statt.
2.4.Reisebuchung und eine Vorauszahlung finden nach einem Vertragsabschluss (siehe Punkt 3) zwischen dem Kunden und dem Anbieter statt.
2.5. Ist der Vertrag zustande gekommen, erteilt der Anbieter dem Kunden eine schriftliche Buchungsbestätigung per E-Mail.
3.Inhalt und Abwicklung des Vertrages
3.1.Es gelten in folgender Reihenfolge: schriftliche Buchungsbestätigung vom Anbieter, allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters (z.B. Tarif- / Beförderungsbestimmungen)
3.2.Die beiderseitigen Rechte und Pflichten sowohl des Kunden als auch des Anbieters ergeben sich, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen, aus den im Einzelfall vertraglich getroffenen Vereinbarungen und den gesetzlichen Vorschriften in der aktuell geltenden Fassung.
3.3. Für die Rechte und Pflichten des Kunden gegenüber dem Anbieter gelten ausschließlich die mit diesem darüber getroffenen Vereinbarungen, insbesondere - soweit wirksam vereinbart - dessen Reisebedingungen. Ohne besondere Vereinbarung oder ohne besonderen Hinweis gelten bei Beförderungsleistungen die auf gesetzlicher Grundlage von der zuständigen Verkehrsbehörde oder aufgrund internationaler Übereinkommen erlassenen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
4.Kosten und Zahlungen
4.1. Die gebuchten Leistungen werden dem Kunden entweder von dem Anbieter direkt in Rechnung gestellt, wobei uns vorbehalten bleibt, Zahlungsart und -frist (z.B. entsprechend den Tarifbestimmungen des Reiseveranstalters) vorzugeben.
4.2. Zahlungsaufforderungen werden in der Buchungsbestätigung/Rechnung bekanntgegeben.
4.3.Durch termingerechte Zahlung seitens des Kunden wird gewährleistet, dass der Reisende seine Reiseunterlagen rechtzeitig vor der Abreise erhält.
5. Mitwirkung des Kunden
5.1. Buchungen per Internet werden vom Anbieter Montag bis Sonntag von 07:00 bis 22:00 bearbeitet. Die Auskunft wird innerhalb von 24 Stunden beim Kunden eintreffen.
5.2. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er unter der von ihm angegebenen E-Mail Adresse erreichbar ist.
5.3. Der Kunde ist
für die Einhaltung von Zoll- / Pass- / Visa- / Devisen- /
Impfbestimmungen selbst verantwortlich.
6.Leistungen
6.1. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters bzw. sonstiger Leistungsträger sowie auf die hierauf bezugnehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung. Der Anbieter ist nicht für die Prüfung der Angaben der sonstigen Anbieter verpflichtet und haftet nicht gegenüber einem Kunden für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der gemachten Angaben.
6.2. Bei der Erteilung von sonstigen Hinweisen und Auskünften zu deren Angabe der Anbieter nicht verpflichtet ist, haftet der Anbieter im Rahmen des Gesetzes und der vertraglichen Vereinbarungen für die richtige Auswahl der Informationsquelle und die korrekte Weitergabe an den Kunden. Hierbei regeln die allgemeinen aktuell geltenden gesetzlichen Grundlagen alles Nähere.
6.3. Ein
Auskunftsvertrag mit einer vertraglichen Hauptpflicht zur
Auskunftserteilung kommt nur bei einer entsprechenden ausdrücklichen
Vereinbarung zustande.
7. Leistungs- und Preisänderungen
7.1. Nachträglich geänderte Leistungen treten an Stelle der ursprünglich geschuldeten Leistung, sofern die Änderung erforderlich, unwesentlich und vom Anbieter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt ist.
7.2. Ein verspäteter Zahlungseingang kann zur Folge haben, dass der angebotene Preis oder die Leistung nicht mehr erbracht werden kann.
7.3. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters .
8. Rücktritt durch den Reisenden, Umbuchung
8.1. Jeder Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der gebuchten Reise zurücktreten.
8.2. Die geleistete Vorauszahlung wird im Falle eines Rücktritts von der Reise nicht zurückerstattet.
9. Wichtige Hinweise zu Versicherungen von Reisen
9.1. Versicherungen jeglicher Art sind nicht im Reisepreis enthalten.
9.2. Der Anbieter empfiehlt allen Reisenden den Abschluss einer Reiseversicherung, insbesondere einer Reiserücktrittskosten- und/oder Ersatzversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung.
10. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften
10.1. Jeder Reisende ist grundsätzlich selbst dafür verantwortlich, dass für seine Person die zur Durchführung der Reise erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind und sämtliche gesetzliche Bestimmungen - insbesondere die in- und ausländischen Ein- und Ausreisebestimmungen, Gesundheitsvorschriften, Pass-, Devisen-, Zoll- und Visabestimmungen - beachtet werden. Gleiches gilt für die Beschaffung erforderlicher Reisedokumente.
10.2. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften hervorgehen, gehen zu Lasten des Reiseteilnehmers, auch wenn diese Vorschriften nach der Buchung geändert werden sollten.
10.3. Im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflicht erteilt der Anbieter zu Fragen aus Ziffer 10.1 gewissenhaft Auskunft, kann dafür jedoch keine Haftung übernehmen.
10.4.Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Bestimmungen jederzeit durch die Behörden geändert werden können. Dem Reisenden wird daher nahegelegt, selbst bei den zuständigen Ämtern und Institutionen Informationen einzuholen. Ausführliche und tagesaktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
11. Haftung
11.1. Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Schäden, die dem Kunden im Zusammenhang mit der vermittelten Reiseleistung entstehen. Dies gilt nicht bei einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung oder Zusicherung des Anbieters.
12. Datenschutz für den Kunden und den Reisenden
12.1. Der Anbieter möchte die personenbezogenen Daten aller Kunden schützen und verpflichtet sich daher, solche personenbezogenen Daten, d.h. alle Daten, die im Zusammenhang mit Buchungsvorgängen, Registrierungsvorgängen und/oder der Nutzung von Dienstleistungen durch den Anbieter beim jeweiligen Kunden für diesen und ggf. weitere Reiseteilnehmer erhoben und nachfolgend gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, lediglich zu Zwecken der Abwicklung von unter Mitwirkung von Anbieter zustande gekommenen Verträgen zu speichern und zu verarbeiten.
12.2. Dem stimmt der Kunde ggf. in Vertretung für die Reiseteilnehmer mit Mitteilung bzw. Eingabe seiner Daten zu.
12.3. Eine Übermittlung solcher Daten darf der Anbieter an solche Dritte vornehmen, die diese Daten jeweils zur Erfüllung und Abwicklung von unter Mitwirkung vom Anbieter zustande gekommenen Verträgen nutzen, insbesondere Fluggesellschaften, Transferdienstleister und Hotelbetreiber.
12.4. Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Kundendaten im Übrigen nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben, sofern hierzu keine gesetzlich oder behördlich angeordnete Verpflichtung besteht.
13. Salvatorische Klausel
13.1. Die Unwirksamkeit einer Klausel dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.
14. Gerichtsstand
14.1 Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Reiseveranstalter findet ausschließlich Peruanisches Recht Anwendung. Gerichtsstand: Lima, Peru.
14.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Ort die verbrachten Leistungen.
14.3 Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Peru hat oder Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Stand 04/2019